Startup-Wettbewerb

In diesem Jahr wurde der Digital Summit Euregio Award an zwei Startups überreicht.

Mit diesem Ergebnis hatte im Vorfeld wohl keiner gerechnet aber bei dem öffentlichen Voting im Finale haben beide Startups jeweils 50% der Stimmen erhalten und somit standen am Ende zwei glückliche Sieger auf der Bühne bei der Preisübergabe.

Insgesamt haben 6 Startups aus Deutschland und den Niederlanden am Wettbewerb teilgenommen. Zwei davon wurden durch die Jury in das Finale geschickt, um dann erneut das Publikum vor Ort und die Online-Teilnehmer zu überzeugen.

HealthX Future aus Münster und Wellbased aus Utrecht, NL haben am 24. Mai 2o23 den Startup-Wettbewerb beim Digital Summit Euregio gewonnen.

Von der Initiative In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben. wurde ein Preisgeld in Höhe von 5.555 Euro für den Gewinner zur Verfügung gestellt. Schnell stand fest, dass der Gewinn bei zwei Siegern gesplittet werden muss und somit wurde noch kurzfristig das Preisgeld auf 7.000 Euro erhöht, sodass beide Startups mit 3.500 Euro nach Hause fuhren.

Den Award hat in diesem Jahr das Jury-Mitglied Melanie Baum (Initiative „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“) – gemeinsam mit den weiteren Jurymitgliedern Dr. Volker Meise (Eucon Digital GmbH), Rick Heitmann (A-Force GmbH) und Saskia Leenstra (Oost NL) überreicht.

HealthX Future

Wir haben bereits erfolgreich eine Mitarbeiter-App auf dem Markt positioniert, mit der Sozialunternehmen die gesamte interne Mitarbeiterkommunikation effektiv managen und sich als attraktive Arbeitgeber im Pflegebereich positionieren können. Wir vertreiben die App über ein monatliches Abo-Modell. In Kürze werden wir eine Plattform auf den Markt bringen, die es ambulanten Pflegediensten, pflegenden Angehörigen und anderen informell Pflegenden sowie Dienstleistern ermöglicht, den Pflegealltag innerhalb einer Pflegegemeinschaft unkompliziert und intuitiv zu organisieren. Die pflegenden Angehörigen werden durch eine KI-gesteuerte Wissensbasis digital unterstützt. Die Pflegebedürftigen selbst sind dank unseres Alexa Skills mit der Plattform verbunden. So bauen wir starke Netzwerke auf und ermöglichen selbstbestimmtes Altern. Dieser ganzheitliche Ansatz, der es ermöglicht, die Pflegearbeit auf viele Schultern zu verteilen, wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 der Europäischen Union ausgezeichnet und gefördert. Wir werden unsere Lösung über eine Vertriebspartnerschaft mit der Diakonie Baden und weiteren Partnern vertreiben und streben darüber hinaus eine Zertifizierung als Medizinprodukt an und prüfen eine Zertifizierung als digitale Pflegeanwendung.


Hier geht es zur Webseite…

Wellbased

Wir haben Lernmaterialien entwickelt, um die Lern- und Lebenskompetenzen von Schülern der Sekundarstufe zu verbessern. Unser Lernmaterial besteht aus gebrauchsfertigen Animationen, die Lehrer im Unterricht einsetzen können. Die Animationen enthalten alle erforderlichen Kenntnisse und Anweisungen für die Schüler, um ihre Lern- und Lebenskompetenzen gemeinsam zu verbessern. Für die Nutzung dieser Lernmaterialien zahlen Schulen eine Gebühr von nur 10 € pro Lehrer und Monat, die jährlich abgerechnet wird.

Hier geht es zur Webseite…

digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio

Organisatoren