Wolf Kristen

Managing Director | Softwaremanagement.org ITS e.K.

Digitale Souveränität erlangen: Wie Sie Lizenzen, Kosten und IT-Risiken proaktiv managen

Software entwickelt sich zu Kostenfaktor Nr.1 und Einfallstor für Cyberangriffe, ist aber Produktionsgrundlage und muss operativ und strategisch gemanaged werden. So bringt der Vortrag eine der größten, oft übersehenen Herausforderungen für den Mittelstand auf den Punkt. Erfahren Sie, wie Sie die drei entscheidenden Säulen für eine zukunftsfeste IT in einer immer schnelleren Welt zusammenbringen:  Kostenoptimierung, rechtssichere Compliance und robuste Cyber-Sicherheit. 
Die Zeiten, in denen von einem Herstelleraudit zum nächsten mit Business as Usual sich möglichst nicht bewegt wird, sind endgültig vorbei. Cloud und Subscriptions bedeuten eben nicht Compliance Sicherheit und Einsparungen sind auf diese Weise schon gar nicht mehr möglich.

Erfahren Sie, wie Sie durch strategisches Management Ihrer Software nicht nur Risiken und Kosten senken, sondern vor allem die Basis für eine sichere und innovative Zukunft Ihres  Unternehmens legen und damit digitale Souveränität erlangen.

 

Kurz CV:
Wolf Kristen ist Managing Director der Softwaremanagement.org ITS und Gründer der GRC AG. Seit mehr als zwei Jahrzehnten berät er Unternehmen im Bereich Software Asset Management (SAM). Sein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von Kosten- und Lizenzoptimierung, Compliance und CyberSecurity. In den letzten Jahren hat er insbesondere den Bereich Managed Service ausgebaut, der Unternehmen hilft, Software Compliance und Governance sowie die Einhaltung von Standards sicherzustellen. Als Vordenker für strukturiertes SAM entwickelt er Self-Audits und praxistaugliche Prozess-Workshops, um Audit Risiken zu  reduzieren, Kostenvorteile zu realisieren und die IT-Sicherheit zu stärken. Wolf Kristen hat an der KPMG-Zertifizierung für SAM-Lösungen maßgeblich mitgewirkt und hält sowohl die Solution- als auch die Berater-Zertifizierung der KPMG. Er engagiert sich für pragmatische Lösungen, damit Unternehmen die Kontrolle behalten und gleichzeitig Ressourcen für ihr Kerngeschäft freisetzen.

Besuch uns uns am 23.9.2025 um 13:00 Uhr

Organisatoren

IT-Forum IHK Nord Westfalen