Kommunikationsmanager | Zentrum Digitale Souveränität (ZenDiS)
Digitale Souveränität in Staat und Wirtschaft – Kritische Abhängigkeiten aufbrechen & Perspektiven schaffen mit openDesk
Die Deutsche Verwaltung befindet sich in kritischer Abhängigkeit von US-IT-Dienstleistern. Das ZenDiS arbeitet an Lösungen, um diese zu reduzieren und fördert den Wandel zu einem digital souveränen Staat. Einen zentralen Beitrag leistet die Office- und Kollaborationssuite openDesk, die aus europäischen Open-Source-Lösungen besteht. Wir stellen das ZenDiS vor, zeigen, warum Digitale Souveränität für Staat und Wirtschaft entscheidend ist und wie openDesk auch verwaltungsextern genutzt werden kann.
Kurz CV:
Als Kommunikationsmanager des Zentrums Digitale Souveränität (ZenDiS) begleitet Lutz Niemeyer Initiativen der Deutschen Verwaltung hin zu einer souveränen und sicheren digitalen Ausrichtung. Der studierte Journalist stellt die Arbeit und Mission des ZenDiS als Autor von Gastbeiträgen, Speaker auf Events und Konferenzen und in den sozialen Medien vor. Zuvor hat er Stationen im Journalismus, Marketing und beim DigitalService des Bundes durchlaufen.