Holger Angenent

CIT | Universität Münster

Digitale Souveränität mit Nextcloud im akademischen Umfeld

Die Universität Münster betreibt mit sciebo auf der Basis von Nextcloud einen Sync and Share-Dienst für die Hochschullandschaft in NRW. Mit 200.000 Nutzenden handelt es sich um ein Leuchtturmprojekt für die digitale Souveränität im akademischen Kontext. Wie sieht die Struktur des Dienstes aus und welche Lehren können für den zentralen Betrieb eines Dienstes gezogen werden?

 

Kurz CV:

Holger Angenent leitet die Gruppe eScience-Infrastruktur im CIT der Universität Münster. Schwerpunkt der Gruppe sind der Betrieb und der Support für den HPC-Cluster PALMA und die Konzeption und der Betrieb des NRW-weit eingesetzten Sync and Share Dienstes sciebo. Weiterhin beinhaltet die Arbeit an sciebo auch Projekte wie das DFG-geförderte Projekt sciebo RDS und das EU-geförderte Projekt CS3MESH4EOSC.

 

Besuch uns uns am 23.9.2025 um 13:00 Uhr

Organisatoren

IT-Forum IHK Nord Westfalen