Christian Fliß

Prokurist | Business | Development | Standortleitung Münster | XITASO GmbH

Wer KI nur einsetzt, bleibt abhängig! Wie die richtige KI-Strategie zum Gamechanger für digitale Souveränität wird

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Hype – sie entscheidet über Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft. Doch in der Praxis zeigt sich: Wer KI nur als Werkzeug konsumiert, gibt Kontrolle und Verständnis aus der Hand. Digitale Souveränität beginnt nicht mit dem Einsatz von KI, sondern mit der Fähigkeit, sie zu beherrschen.
In dieser Round Table Session diskutieren wir, wie Unternehmen durch eine durchdachte KI-Strategie echte Unabhängigkeit gewinnen – technologisch, organisatorisch und ethisch. Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze für erklärbare, nachvollziehbare und souverän integrierte KI-Lösungen. Gemeinsam analysieren wir Fallstricke, Erfolgsfaktoren und den Weg von der KI-Abhängigkeit zur KI-Kompetenz.
Diskutieren Sie mit uns: Wie viel Kontrolle brauchen Sie über Ihre KI – und wie viel haben Sie wirklich?

Kurz CV:
Christian Fliß ist als Prokurist und Standortleiter für den Aufbau und das strategische Wachstum des Standorts Münster verantwortlich. Vor seiner Zeit bei XITASO hat Christian Fliß bereits in verschiedenen Positionen als Vertriebsleiter und Geschäftsführer gearbeitet und bringt dadurch die Fähigkeit mit, schnell auf sich ändernde Umstände zu reagieren. Mit seiner Branchen- erfahrung verfolgt der Maschinenbau-Ingenieur das Ziel, XITASO als erste Assoziation für die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau zu etablieren.

Besuch uns uns am 23.9.2025 um 13:00 Uhr

Organisatoren

IT-Forum IHK Nord Westfalen