23.9.2025 - Münster
Das Netzwerk-Event für IT-Entscheider und Digitalisierungsexperten
Wie sichern wir unsere digitale Souveränität in einer Welt, geprägt von zunehmendem Protektionismus, hybriden Bedrohungen wie Cyberangriffen und Desinformationskampagnen sowie rasant wachsenden Technologien? Fest steht: Die Anforderungen an IT-Verantwortliche in der nord-westfälischen Wirtschaft wachsen – und genau hier setzt der Digital Summit Nord-Westfalen an. Am 23. September 2025 treffen sich im IHK-Bildungszentrum in Münster IT-Expert*innen, Entscheider*innen und Innovator*innen, um zentrale Fragen der digitalen Zukunft zu diskutieren.
Sei dabei und gestalte die digitale Zukunft der Region mit - jetzt Ticket sichern!
Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle und IT-Strategien an die sich verändernden digitalen Prozesse und Kundenerwartungen anpassen, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Erfolg hängt dabei von einem ausgewogenen Mix aus modernster Technologie, innovativen Ansätzen und agilen Methoden ab – von der Plattformökonomie über datengetriebene Geschäftsmodelle bis hin zu digitalen Services. Gleichzeitig ist es unerlässlich, die europäische IT-Kompetenz und digitale Souveränität zu stärken. Auf dem Digital Summit zeigen wir, wie dieser strategische Wandel gelingen kann.
Künstliche Intelligenz hat die Unternehmenslandschaft bereits fest im Griff und treibt Prozesse wie Automatisierung, intelligente Analysen und effektive Kundenkommunikation voran. Der Einsatz von KI eröffnet neue Möglichkeiten zur Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, fordert zugleich eine sorgfältige Integration in bestehende Prozesse, um Sicherheit und souveräne Umsetzung zu gewährleisten. Beim Digital Summit liefern wir konkrete Anwendungsbeispiele, Erfahrungsberichte und Impulse für den erfolgreichen Einsatz von KI im Mittelstand und darüber hinaus.
In einer digital vernetzten Welt ist eine robuste Sicherheitsstrategie unabdingbar, um Unternehmen vor den Folgen von Cyber-Angriffen, Datenlecks und Systemausfällen zu schützen. Angesichts hybrider Bedrohungen und Herausforderungen wie dem Klimawandel liegt der Fokus auf dem Aufbau resilienter, krisenfester Infrastrukturen. Strategien wie Dezentralisierung, der Einsatz von Redundanzen sowie klar kommunizierte Notfallpläne stärken die Widerstandsfähigkeit. Der Digital Summit beleuchtet aktuelle Bedrohungslagen und zeigt anhand praxiserprobter Sicherheitslösungen, wie Unternehmen ihre Cyber Security weiterentwickeln können.
Erfahrene Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um digitale Souveränität der Geschäftsmodelle, resiliente IT-Infrastrukturen und den strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Unsere Keynote-Speaker teilen ihre Einschätzungen zu den großen Trends der Digitalisierung – motivierend, zukunftsweisend und auf den Punkt.
Erfahre aus erster Hand, wie führende Unternehmen in der Region die digitale Transformation gestalten. Lerne von den Besten der Region: Unternehmen berichten, wie sie die digitale Transformation erfolgreich umsetzen – mit echten Einblicken in Herausforderungen, Lösungen und Learnings aus dem Alltag.
Diskutiere Deine Fragen direkt mit Fachleuten aus der Branche. In kleinen, themenspezifischen Runden geht es tief in die Praxis – ideal für alle, die den Austausch auf Augenhöhe suchen und konkrete Impulse mitnehmen möchten.
Nutze die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Gleichgesinnten, Entscheidern und Digital-Enthusiasten. Ob beim Kaffee oder in der Lounge – hier entstehen neue Kontakte, Ideen und vielleicht auch Dein nächstes Projekt.