Dr. Matteo Große-Kampmann

AWARE7 GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter
Thema:
Teilnehmer Talkrunde: Cyberresilienz – Widerstandsfähigkeit in der digitalen Welt

Das Risiko für Unternehmen, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, ist stark gestiegen. Der Diebstahl oder die Verschlüsselung von Daten, Erpressungen durch Ransomware-Attacken und das Lahmlegen ganzer Produktionsprozesse betreffen dabei nicht nur große Unternehmen, auch kleine und mittelständische Unternehmen geraten verstärkt in den Fokus von Cyberkriminellen. Die Auswirkungen digitaler Attacken können gravierend sein. Es drohen Reputationsverluste, Rechtsverstöße und erhebliche finanzielle Schäden. Cybersicherheit erlangt deshalb eine immer größere Bedeutung und mit ihr die Frage, wie Unternehmen eine resiliente und damit widerstandsfähige Umgebung schaffen können zum Schutz vor Cyberattacken.
Prof. Angela Sasse von der Ruhr Universität Bochum und Matteo Große-Kampmann stellen in einem Impulsvortrag die Säulen einer cyberresilienten IT-Infrastruktur vor. Warum dabei nicht nur die technische Komponente, sondern vor allem auch der Faktor Mensch im Mittelpunkt stehen sollte, diskutieren Sasse und Große-Kampmann in der anschließenden Talkrunde mit Carsten Bieker (zubIT) und Markus Hertlein (XignSys).

Kurz-CV:

Matteo Große-Kampmann ist Geschäftsführer der AWARE7 GmbH. Er hat an der Ruhr Universität Bochum in Systemsicherheit promoviert. Er forscht interdisziplinär in den Bereichen IT-Sicherheit, Datenschutz und Privatsphäre.

digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio

Organisatoren