Marcus Geßler

art y vent GmbH (gastro.ms)
Geschäftsführer
Thema:
Teilnehmer Talkrunde | Innenstadt digital: Wie sich Handel und Gastronomie neu erfinden
Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen. Große Ketten dominieren die Einkaufszonen, immer mehr Leerstände entstehen. Das Shopping Erlebnis findet online statt. Mit dem Handel, stirbt auch die Gastronomie. Digitalisierung kann helfen. Neue Kombinationen aus Online- und lokalem Handel beleben die Innenstädte, PopUp Konzepte erwecken Leerstände wieder zum Leben, Gastronomie wird digital vernetzt. Die Digitalstadt Ahaus steht als Beispiel für diese Vernetzung, mit dem Effekt, dass die Attraktivität der Stadt steigt und Leerstände zu Vorzeigeobjekten werden.
Kurz-CV:
- Geboren 1970 in Ulm/Donau
- Studium der BWL in Augsburg und Manchester, Abschluss 1997
- 1997 Eröffnung Enchilada Münster
- Eröffnung von ca 40 Betrieben der Enchilada Gruppe (Objektsuche, Verträge, Umbau, Ingangsetzung)
- Heute 15 Eigenbetriebe, darunter Franchisebetriebe wie Enchilada (unter anderem in Hamm), Besitos, Aposto, Dean & David und Eigenkonzepte wie Lux (www.das-lux.de), pyjama-park (Hotels und Bar, www.pyjama-park.de), kneisterei.ms
- Veranstaltungsfirma art y vent (www.gastro.ms): Veranstaltungskonzepte und Catering
- Veranstaltungen bislang: seit 20 Jahren Schloß Open Air Kino Münster, Gründung und Veranstaltung des Stadtfestes Münster bis 2018 (mittendrin.ms), verschiedene städtische Veranstaltungen in Münster, Betrieb des Lieferdienstes www.hungrig.ms, 2 Pop-Up-Biergärten www.biergarten.ms, Start 10/2020: Pop-Up-Location www.wintergarten.ms
- Sprecher der Innenstadtgastronomen im DEHOGA Münster
- Vorstand der Wirtschaftsinitiative Münster (WIN).
digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio