Henrik Dahl

Seit fast 30 Jahren existiert der Europäische Wirtschaftsraum als Freihandelszone, der Euro seit mehr als 20 Jahren. Von Jahr zu Jahr werden die Grundlagen für innereuropäische Geschäfte zwischen den Mitgliedstaaten weiter homogenisiert. Und doch stößt man im geschäftlichen Kontext auf Unterschiede, sobald die eigenen Landesgrenzen überschritten werden. Liegt es allein an der Sprache? Oder gibt es speziell bei der Deutsch-Niederländischen Zusammenarbeit weitere Aspekte, die es zu beachten gilt?
Nach dem Studium der Technischen Informatik an der FH Münster begann Henrik Dahl 1997 als Java-Softwareentwickler bei der OVSoftware. 2006 übernahm er die Geschäftsführung der OVSoftware GmbH und baute das Geschäft stetig weiter aus. 25 Jahre der Zusammenarbeit und des Austauschs mit den niederländischen Schwesterunternehmen und Gesellschaftern prägen seine sehr praxisorientierte Sichtweise auf die Besonderheiten einer täglichen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.