Dr. Lars Friedrich

Commerzbank
Bereichsvorstand Wertpapier & Brokerage
Thema:
Innovationen im Firmenkundengeschäft

Die Commerzbank wurde vor über 150 Jahren gegründet, um das Firmenkundengeschäft zu unterstützen. Insbesondere die für Deutschland so spezifische Wirtschaftsstruktur des global operierenden Mittelstands prägen die Commerzbank bis heute. Dabei verändern Innovationstreiber wie beispielsweise IT-Services, Distributed Ledger und maschinelles Lernen das Firmenkundengeschäft grundlegend. Drei Beispiele aus diesen Bereichen geben Einblick in die Veränderung und laden zur Diskussion über die Zukunft ein.

Kurz-CV:

Seine professionelle Laufbahn begann Lars Friedrich 1998 bei Accenture im Bereich Strategisches Management für Finanzdienstleister. Mit der Geburt seiner ersten Tochter wechselte er auf die Kundenseite und leitete von 2006 bis 2008 das Corporate Development der SEB Bank in Deutschland. Seit 2008 ist er bei der Commerzbank tätig. Zuerst als verantwortlicher Programm Manager für die Integration der Wertpapierabwicklung der Dresdner Bank, danach als Leiter Kundenexzellenz für das konzernweite Qualitätsprogramm. Von 2014 bis 2018 war er für die Leitung der Konzernstrategie zuständig. Danach verantwortete er bis Ende 2020 die Digital Strategie und Architektur des Konzerns. Seit Anfang 2021 ist der promovierte Wirtschaftswissenschaftler für das Wertpapier- und Brokerage Geschäft der Commerzbank zuständig.

Lars Friedrich wurde 1971 geboren und hat zwei Töchter.

digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio

Organisatoren