Dr. Justin Bisping

thyssenkrupp Polysius
Head of Automation & Digital
Thema:
Grün und digital – Was beschäftigt den Großanlagenbau?

Die Prozessindustrie steht vielfach vor ähnlichen Herausforderungen: Es werden große Mengen Energie benötigt und große Mengen CO2 freigesetzt. Eine Weiterführung der existierenden Produktionsweisen ist in Anbetracht des fortschreitenden Klimawandels nicht mehr vorstellbar. Dies trifft insbesondere auch auf die Zementindustrie zu. Für eine zukünftig umweltfreundlichere Zementproduktion werden verfahrenstechnische Prozesse entwickelt, die eine nahezu vollständige Vermeidung der CO2-Emissionen ermöglichen. Weiterhin existieren digitale Lösungen, die die zunehmende Prozesskomplexität beherrschbar halten und den Ressourceneinsatz intelligenter gestalten. Neben Lösungen zur Erfassung, Bereitstellung und Analyse der Prozess- und Maschinendaten, existieren Werkzeuge zur automatisierten Planung der Produktion. Dabei können nicht nur die komplexen Gegebenheiten der realen Produktionsanlage berücksichtigt werden, sondern auch die erwartete Entwicklung der Energiekosten.

Kurz-CV:
  • 39, verheiratet, drei Kinder
  • Maschinenbauingenieur
  • Gestartet bei der BU Polysius mit einem Fokus auf Berechnung und Datenanalyse
  • Viele Stationen bei der BU Polysius, u. a. in der Unternehmensstrategie und als Konstruktionsleiter
  • 2021 Übernahme der Digitalisierungsaktivitäten und seit Anfang 2022 als Head of Automation & Digital Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der BU Polyius
  • Verantwortungsbereich: Automation, Laborautomation und Digitalisierung
digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio

Organisatoren