Dr. Jörg Dräger


Künstliche Intelligenz ist mehr als Industrie 4.0. Algorithmen verändern unser Leben und sind im Alltag vieler Menschen bereits Realität. Sie können unsere Gesellschaft fairer, effizienter und menschlicher machen, aber auch Diskriminierung und soziale Ungleichheit verstärken. Programmierkunst ist politisch. Es liegt an uns, Algorithmen für das gesellschaftlich Sinnvolle statt für das technisch Mögliche zu nutzen. Wir müssen über das Verhältnis von Menschen und Maschinen neu nachdenken.
Dr. Jörg Dräger ist seit 2008 Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung und Geschäftsführer des Centrums für Hochschulentwicklung. Er beschäftigt sich mit den Themen Integration, Bildung und Digitalisierung. Von 2001 bis 2008 war Jörg Dräger Senator für Wissenschaft und Forschung der Freien und Hansestadt Hamburg und Mitglied der Kultusministerkonferenz. Zuvor gründete er das Northern Institute of Technology in Hamburg und promovierte in Theoretischer Physik.