Alexander Zirl

d.velop AG
Chief Digital Officer
Thema:
Wie man mit digitalen Geschäftsmodellen beginnt und warum es eine unendliche Geschichte ist

In der heutigen Welt scheinen digitale Geschäftsmodelle allgegenwärtig zu sein. In diesem Beitrag werden wir einen kurzen Blick darauf werfen, was ein digitales Geschäftsmodell ist und wie der Canvas des Geschäftsmodells einen ersten Einstieg erleichtern kann. Aber selbst wenn man ein digitales Geschäftsmodell etabliert hat, folgt darauf die unendliche Geschichte, das digitale Geschäftsmodell immer wieder neu zu bewerten und weiterzuentwickeln – selbst für Technologieunternehmen wie d.velop, das aufgrund der neuen d.velop-Plattform Änderungen im eigenen Geschäftsmodell gegenübersteht.

Kurz-CV:

Alexander ist seit mehr als 15 Jahren in verschiedenen Positionen für die d.velop Gruppe tätig. Seit 2015 ist er Geschäftsführer der d.velop business services GmbH, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der d.velop AG. Seit 2017 verantwortet er als Mitglied des Management-Teams den Themenkomplex Corporate Entrepreneurship. Seit 2021 verantwortet er als Chief Digital Officer u.a. zusätzlich die Themen digitales Prozessmanagement mit besonderem Fokus auf die Customer Journey.

Alexander Zirl studierte Wirtschaftsinformatik an der International University in Germany (Bruchsal). Nach Studienaufenthalten in Kanada, Kalifornien und Shanghai erwarb er den MBA mit Schwerpunkt Change Management, Business Engineering und Business Innovation an der Universität St. Gallen (HSG) in der Schweiz. Alexander Zirl ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Keynote
digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio

Organisatoren