Mario Heinrich Schenk

Siemens AG
Head of Customer Service “Digital Enterprise & Digital Services” Germany
Onderwerp:
Im Ecosystem zu schnellen und effizienten IoT-Lösungen

„Industrie 4.0“ und Digitalisierung wird nur profitabel gelingen, wenn wir IoT- Technologien in neuen oder erweiterten Werkschöpfungsnetzwerken denken und implementieren. Dabei geht es neben der Effizienz vor allem um die zeitliche Dimension! Doch wie können Unternehmen den Trend aufgreifen und davon profitieren?
Mit Hilfe des cloudbasierten IoT-Betriebssystem MindSphere können sehr schnell und effizient produktive Lösungen implementiert werden, die zur Leistungssteigerung und Optimierung von Maschinen und Anlagen führen. So erhalten Unternehmen die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle zu etablieren, die Unternehmensrentabilität zu verbessern und Wettbewerbsvorteile auszubauen. Dabei kommt es für alle Unternehmensgrößen darauf an, schnell zu handeln und in neuen Kooperationen und Ecosystemen mit Kunden und Partnern zusammen zu arbeiten.

Kort-CV:

Mario Heinrich Schenk ist seit Februar 2020 bei der Siemens AG, Digital Industries in Deutschland verantwortlich für das Digital Enterprise & Digital Service Geschäft innerhalb der Businessunit Customer Service. Darüber hinaus verantwortet Herr Schenk in Deutschland den Service für den Bereich Digital Industries Factory Automation. Bis zu seinem Wechsel im Februar verantwortete Herr Schenk in Deutschland die Markteinführung und den Geschäftsaufbau der industriellen Cloudplattform MindSphere. Aus den Jahren davor, kann Herr Schenk auf Erfahrungen aus unterschiedlichen Funktionen in Vertrieb und Business Development bei der Siemens AG zurückgreifen.

digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio
digitalsummiteuregio

Organisatoren